
Drei Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt sind Teil eines neuen Pilotprojekts zur Lehrkräftefortbildung – und die Resonanz ist vielversprechend!
In Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) bieten die Volkshochschulen des Altmarkkreises Salzwedel, Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis erstmals Fortbildungen für Lehrkräfte an. Die Themen reichen von Demokratiebildung über Stimmgesundheit bis hin zu Stressmanagement – praxisnah, aktuell und direkt vor Ort.
Die MDR-Reportage „Hoffnung für ländliche Kollegen“ zeigt eindrucksvoll, wie das neue Angebot in Salzwedel angenommen wird und welche Chancen sich daraus für Lehrkräfte in ländlichen Regionen ergeben. Den Beitrag finden Sie in der ARD-Mediathek unter folgendem Link.
Wir als Landesverband begrüßen diese Öffnung der Lehrkräftefortbildung ausdrücklich und freuen uns über die gelungene Zusammenarbeit zwischen dem LISA und den Volkshochschulen. Sie zeigt: Lebensbegleitendes Lernen und schulische Bildung können gemeinsam gedacht und gestaltet werden.