
Horizonte erweitern - International denken III
Mit dem Projekt "Horizonte erweitern - International denken III" bietet der Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V. 40 Teilnehmenden die Möglichkeit ihr fachlichen, persönlichen, breuflichen & interkulturellen Kompetenzen zu erweitern, sich international auszutauschen und ihr Vernetzungen mit Kolleg*innen aus Europa zu erweitern.
Das Projekt ist gefördert über das ERASMUS+ Programm der EU. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit im europäischen Ausland Kurse zu besuchen bzw. zum Erfahrungsaustausch, durch Job-Shadowing oder Hospitation, in Einrichtungen der Erwachsenenbildung zu fahren.
Mehr Informationen und die Anmeldemoglichkeiten zum
Mobilitätsprojekt finden Sie hier.
Mit dem Blog laden wir die Teilnehmenden ein, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen und selbst, von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Wir freuen uns, wenn der Blog im Rahmen unseres Projektes mit Erfahrungsberichten & Lern- bzw. Lehrmaterialien gefüllt wird. So kann das Projekt auch für interessierte Nutzer zum Gewinn werden, die keine Gelegenheit zum direkten Austausch haben.
Wir wünschen allen, die auf Reisen gehen, viel Freude bei Ihrem Auslandsaufenthalt
und dass sie mit vielen neuen Erfahrungen sowie
interessanten Eindrücken im Gepäck zurückkommen.
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.