Fortbildung: PUYB - PIMP UP YOUR BRAIN in Eupen, Belgien
Umgang mit traumatisierten Teilnehmenden in Integrationskursen - Sensibilisierung und Stärkung der Lehrkräfte
Inhaltliche Aspekte:
Bei Integrations- und Alphabetisierungskursen werden Lehrkräfte zwangsläufig mit mehr oder weniger stark traumatisierten Lernenden konfrontiert. In dieser Weiterbildung werden wir uns mit verschiedenen Fragen zum Thema Trauma und an die Thematik angrenzende Themenbereiche, wie z.B. Stress, negative Lernerfahrungen oder Angst beschäftigen.
Wie bei den anderen internationalen Lehrkräfte-Trainings werden Sie neben den thematischen Inhalten wieder Gelegenheit für den Austausch mit KollegInnen aus Belgien, Deutschland und Österreich haben.
Das Projektteam des Landesverbandes der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V. freut sich auf Ihre Anmeldung und steht Ihnen für Fragen gern zur Verfügung.
Zielgruppe:
Lehrtätigkeit in Grundbildung & Integration von Erwachsenen.
Beginn: Montag, 20.04.2020, 17:00 Uhr
Ende: Freitag, 24.04.2020, 13:00 Uhr
Aus organisatorischem Anlass kann die Anreise am 19.04.2020 und die Abreise am 25.04.2020 stattfinden.
Förderung:
Die Reise wird durch ERASMUS+ gefördert
(An- & Abreise, Unterkunft inkl. Frühstück, Tagungspauschale)
Organisator der Reise ist die jeweilige Partnereinrichtung.
Für Deutschland ist das der Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.
Kategorie |
Fortbildung |
Nummer |
397 |
Standardpreis |
Datum |
20.–24.04.2020 |
Zeit |
17:00–13:00 Uhr |
Ort |
|
Anmeldeschluss |
02.03.2020 |
Veranstalter |
Landesverband |
Sprache |
Deutsch |
Projektnummer: 2018-1-DE02-KA204-005189
Ansprechpartnerin:
Mechthild Jorgol
Telefon: 0391 7369325
Email: mechthild.jorgol@vhs-st.de
Anmeldungen ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular per E-Mail an Frau Jorgol:
Zur Übersicht